Digitaler Unterrichtassistent und mehr: So kommst Du von Eduplaces zu Klett
Wenn Du mit einem Lehrwerk vom Ernst Klett Verlag arbeitest, dann weißt Du bestimmt schon: Der Verlag gibt Dir noch viel mehr an die Hand als nur ein gedrucktes Schulbuch. Von zusätzlichen multimedialen Inhalten bis zu Werkzeugen für hybriden Unterricht ist alles dabei.
Das Herzstück Deines Unterrichts ist dabei der Digitale Unterrichtsmanager. Darin hast Du alle wichtigen Materialien und Funktionen auf einer Plattform vereint:
Anstatt einfach nur eine Seite im Buch nach der nächsten abzuarbeiten, kannst Du damit Deinen Unterricht an Deine Lerngruppe und Deinen Unterrichtsstil anpassen: Statt dem tausendsten Lesetext gibt es ein Erklärvideo, in interaktiven Übungen bekommen Deine Schüler(innen) direktes, intelligentes Feedback und differenzierte Arbeitsblätter hast Du mit ein paar Klicks schon zu Hause den jeweiligen Schüler(inne)n zugewiesen.
Du baust Dir damit Dein eigenes digitales Ökosystem zusammen, das genau so funktioniert, wie Du willst. Egal für welchen Zweck und egal, ob Du rein digital, hybrid oder größtenteils mit dem physischen Schulbuch unterrichtest.
Das Tolle an den digitalen Produkten: Sie passen genau zu Deinem Schulbuch. Du musst nicht erst lange prüfen, ob das Arbeitsblatt vom Lehrermarktplatz inhaltlich mit dem Lehrwerk übereinstimmt. Alles ist von vornherein als Gesamtkonzept erstellt und an den richtigen Stellen abrufbar.
Das spart Dir jede Menge Zeit – bei der Vorbereitung und auch im Unterricht selbst. Und mit dem Digitalen Unterrichtsassistenten hast Du alles, was Du brauchst, zentral an einem Ort.
Neben dem Digitalen Unterrichtsassistenten bietet der Klett Verlag natürlich auch noch weitere Medien: vom eBook und dem eCourse über Diagnosewerkzeuge wie »Testen und Fördern« bis hin zu eTrainings und KI-Werkzeugen.
Alles findest Du gebündelt in Deinem Klett Arbeitsplatz. Dort sind nicht nur all Deine Produkte aufgelistet, sondern Du kannst auch Lizenzen für Dich und Deine Schüler(innen) und sogar Gruppenzugehörigkeiten verwalten.
Und auch Deine Schüler(innen) haben ihren eigenen Klett Arbeitsplatz. Darüber können sie direkt ihre freigeschalteten Anwendungen aufrufen oder Lizenzcodes für neue Angebote einlösen, die sie von Dir als Lehrkraft oder Admin bekommen haben.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Ihr kommt schneller und mit nur einem Klick in Eure Anwendungen. Du hast immer alles auf einen Blick verfügbar und Deine Schüler(innen) müssen nicht erst zig verschiedene Websites oder Apps aufrufen, um zum richtigen Produkt zu kommen.
Du willst im Alltag noch einfacher und schneller zu Deinen Klett-Anwendungen kommen? Genau dabei hilft Dir Eduplaces. Wenn Du Dein Eduplaces-Konto mit Deinem Klett-Konto verknüpfst, kannst Du Dich mit nur einem Login beim Klett Arbeitsplatz anmelden und alle Klett-Anwendungen direkt nutzen.
Und wenn Deine Schule die IServ Schulplattform benutzt, wird es noch besser: Dann benutzt Du nämlich einfach Deine IServ-Zugangsdaten für den Klett-Login. Natürlich kann sich Deine Schule aber auch ganz ohne die IServ Schulplattform für Eduplaces registrieren und auf alle Apps zugreifen!
Du kannst Deinen Klett Arbeitsplatz dann auch direkt aus Deinem Eduplaces Launchpad heraus aufrufen – so wie alle anderen Apps, die Du über Eduplaces finden und verwalten kannst. Ganz ohne zusätzlichen Login.
Du kannst damit Dein privates, selbst angelegtes Klett-Konto mit Deinem schulischen Eduplaces- oder IServ-Konto verknüpfen. Soll heißen: Alles, was Du Dir privat kaufst und was Dir nicht von der Schule oder Deinem Schulträger bereitgestellt wurde, kannst Du trotzdem über einen schulischen Account aufrufen. Besonders praktisch, wenn Du z. B. als Referendar(in) ein digitales Produkt vergünstigt vom Klett Verlag bekommst.
Und wenn Du mal die Schule wechselst, kannst Du an Deiner neuen Schule Dein Klett-Konto ganz einfach neu verknüpfen. Vorausgesetzt, Deine neue Schule benutzt auch Eduplaces, versteht sich.
Deine Schule benutzt neben Klett-Lehrwerken auch noch Bildungsmedien anderer Verlage? Dann kannst Du über Eduplaces neben dem Klett Arbeitsplatz auch noch ein zentrales, verlagsübergreifendes Medienregal einrichten: den BILDUNGSLOGIN.
Mit dem BILDUNGSLOGIN kommen Du und Deine Schüler(innen) mit nur den Eduplaces-Zugangsdaten nämlich direkt in die digitalen Schulbücher von Klett, Cornelsen, Westermann, C.C.Buchner und vielen weiteren Verlagen. Die Lizenzen dafür verwaltest Du zentral in der BILDUNGSLOGIN Lizenzverwaltung.
Wann sich die Arbeit mit dem Klett Arbeitsplatz und BILDUNGSLOGIN lohnt? Ganz einfach: Wenn Du sowohl ein privates Klett-Konto hast, auf dem Du Dir eigenständig Lizenzen für Produkte vom Klett Verlag kaufst, als auch ein schulisches BILDUNGSLOGIN-Konto, mit dem Du und Deine Schüler(innen) auf digitale Schulbücher von verschiedenen Verlagen zugreifen.
Weiterer Bonus: Mit der »Klett Lernen«-App könnt Ihr alle Inhalte auch offline verfügbar machen – besonders praktisch, wenn Euer Schul-WLAN nicht das schnellste oder stabilste ist.
Auf alles kannst Du ganz einfach mit Deinem Eduplaces-Account zugreifen. Du musst Dir für all Deine Bildungsmedien also nur noch ein Passwort merken und nicht mehr überlegen, mit welchen Zugangsdaten Du noch mal zum digitalen Englischbuch kommst. ✨
Mit den digitalen Angeboten vom Ernst Klett Verlag bekommst Du mehr als nur ein Schulbuch – Du kannst Dir ganz einfach ein komplettes, auf Deinen Unterricht abgestimmtes Ökosystem aufbauen. Und mit Eduplaces läuft der Zugriff auf den Klett Arbeitsplatz schnell und unkompliziert. Du sparst wertvolle Zeit und erreichst alles, was Du für den Unterricht mit Deinem Klett-Lehrwerk brauchst.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Du willst ab sofort über Eduplaces auf Deine Klett-Anwendungen zugreifen? Kein Problem: Aktiviere den Klett Arbeitsplatz bei Eduplaces, verknüpfe Dein Konto und nutze dann alle digitalen Schulbücher, Tools und Unterrichtsassistenten – mit nur einem Login: