KI-basierte Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit für die Klassen 2-10.
Die KI-basierte Revolution für das Diagnostizieren und Trainieren der Lesekompetenz!
Lesen ist eine der Schlüsselkompetenzen, die Lernende in der Grundschule erwerben. Der Lautlesetutor ist ein digitales, KI-basiertes Werkzeug, das Sie dabei signifikant entlastet und gleichzeitig die Lernenden begeistert.
Der LaLeTu kann mittels weniger Klicks zuverlässig und vergleichbar die Leseflüssigkeit ganzer Klassen messen und einzelne Lernende sehr differenziert fördern. Dies wird durch die sich ergänzenden Module für Diagnostik und Förderung ermöglicht.
So funktioniert der LaLeTu: Erstellen Sie individuelle Aufgaben für Ihre Klassen und einzelne Lernende, lassen Sie diese durch den Automodus automatisch nach Lesekompetenz und Vorlieben der Lernenden anlegen oder geben Sie den Kindern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was und wie viel sie lesen möchten. Die Lernenden erhalten die von Ihnen ausgewählten Leseaufgaben, lesen diese laut vor und erhalten ein kindgerechtes Feedback zu ihrer Leseleistung. Im Anschluss erwartet Sie als Lehrkraft vollautomatisch ein detailliertes Feedback hinsichtlich Leseflüssigkeit, Lesegeschwindigkeit sowie verschiedener Fehlerkategorien.
Weitere Informationen zu Lizenzen und Preisen findest du auf der LaLeTu-Webseite.
Anbieter
Digi Sapiens - Digital Learning GmbH
Fächer
Deutsch
Desktop
Tablet
Bei der Nutzung dieser App werden personenbezogene Daten vom Anbieter verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten beim Anbieter erfolgt immer im Auftrag der Schule. Um dabei DSGVO-konform zu arbeiten, ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) zwischen der Schule und dem Anbieter notwendig. Dieser kann meist vor oder bei der ersten Nutzung mit dem Anbieter geschlossen werden. Ein Muster-AV-Vertrag steht hier zum Download bereit.
Muster-AV-Vertrag