Eduplaces
Apps entdeckenKategorienWas ist Eduplaces?Für App-Anbieter
Anmelden
Anmelden
Apps entdecken
Kategorien

Mehr erfahren

Was ist Eduplaces?
Für App-Anbieter
Suche
Kategorien

Logo

Mehr anzeigen



App empfehlen
Über unsImpressumDatenschutz
Kategorien
  • Berufsorientierung
  • Kostenfreie Apps
  • Schulorganisation
  • KI-Tools für Deinen Unterricht
  • Deutschunterricht
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Informatik und Medienbildung
  • Fremdsprachen
  • Unterrichtsvorbereitung
  • Digitale Schulbücher und Lernkurse
  • Differenzierung, Inklusion, Diagnostik
AppLogo
Ausbildungsguide

Der Ausbildungsguide dient der Berufsorientierung in der Sekundarstufe 1.

AppLogo
FUJOUR

FUJOUR – macht Schule: Perspektiven und Chancen für moderne Berufsorientierung!

AppLogo
Gymme More

Digitale Studien- und Berufsorientierung

AppLogo
Kolebo

Die Kooperationsbörse für Lebenswelt- und Berufsorientierung in Südniedersachsen

Alle Apps zur Berufsorientierung entdecken

Hack The Web

Logo

Hack The Web

Hack The Web

Der spielerische Einstieg in die Welt des Hackings

Anmelden zum Hinzufügen
Anmelden zum Hinzufügen
Bildungsbereich
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, Berufsschule
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, Berufsschule
Schulfach
Informatik, IT & Consulting, Technik
Informatik, IT & Consulting, Technik
Bereich
Unterricht, Zuhause, Lehr-/Lernapp
Unterricht, Zuhause, Lehr-/Lernapp

Beschreibung

Auf Hack The Web findest du einen spielerischen Einstieg in die Welt des Hackings.

In vielfältigen Rätseln kannst du dein Wissen und deine Kreativität unter Beweis stellen. Der kreative Umgang mit Technologie steht im Vordergrund - hier gibt es keine Anleitungen für verbotene Sachen.

Der Ablauf ist simpel: Es wird dir eine kleine Aufgabe gestellt, die du durch Finden der Antwort oder Interaktion mit der Webseite löst. Gelöste Aufgaben schalten neue Aufgaben frei. Bei der Wahl der Hilfsmittel gibt es keine Grenzen. Da darfst alles tun, was immer dir nützlich erscheint. Auch die verrücktesten Ideen sind hier gerne gesehen!

Der Einstieg ist ab der 7. Klasse geeignet. Nimm dir am besten 30 - 90 Minuten Zeit. Mit deinem eigenen Account kannst du jederzeit auf der Plattform weiterspielen. Das Spiel steht auf deutsch und englisch zur Verfügung.

Für alle kostenlos!

Mehr anzeigen

Besondere Funktionen

  • Spielerischer Einstieg ohne spezielles Vorwissen
  • Aufgabenbaum zum Freischalten
  • Highscore
  • Hinweise zu den Aufgaben verfügbar
  • kostenlos

Weitere Apps

Robot Karol Online
Robot Karol OnlineDer zeitlose Klassiker für den spielerischen Einstieg in die Programmierung
Mehr
eXaminer
eXaminerDigitale Prüfungen, Klassenarbeiten, Lernkontrollen & Tests jeglicher Art
Mehr
FUJOUR
FUJOURFUJOUR – macht Schule: Perspektiven und Chancen für moderne Berufsorientierung!
Mehr
Böckler Schule
Böckler SchuleBöckler Schule - das Lehrerportal zur sozioökonomischen Bildung
Mehr
eduactive
eduactiveÜbungsmaterial in den Fächern Deutsch, Englisch und den zweiten Fremdsprachen.
Mehr
Grammario
GrammarioGrammario ist ein personalisierter, KI-gestützter Grammatiktrainer.
Mehr

Mehr Informationen

Anbieter

David Li

Informatik
IT & Consulting
Technik

Kostenfreie Apps

Informatik und Medienbildung

Desktop

Web-App

Tablet

Web-App

Bei der Nutzung dieser App werden keine personenbezogenen Daten vom Anbieter verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) zwischen der Schule und dem Anbieter ist daher nicht notwendig.

Weitere Apps

Robot Karol Online
Robot Karol OnlineDer zeitlose Klassiker für den spielerischen Einstieg in die Programmierung
Mehr
eXaminer
eXaminerDigitale Prüfungen, Klassenarbeiten, Lernkontrollen & Tests jeglicher Art
Mehr
FUJOUR
FUJOURFUJOUR – macht Schule: Perspektiven und Chancen für moderne Berufsorientierung!
Mehr
Böckler Schule
Böckler SchuleBöckler Schule - das Lehrerportal zur sozioökonomischen Bildung
Mehr
BerufsorientierungKostenfreie AppsSchulorganisationKI-Tools für Deinen UnterrichtDeutschunterrichtMathematik und NaturwissenschaftenInformatik und MedienbildungFremdsprachenUnterrichtsvorbereitungDigitale Schulbücher und LernkurseDifferenzierung, Inklusion, Diagnostik