Der Ausbildungsguide dient der Berufsorientierung in der Sekundarstufe 1.
FUJOUR – macht Schule: Perspektiven und Chancen für moderne Berufsorientierung!
Digitale Studien- und Berufsorientierung
Die Kooperationsbörse für Lebenswelt- und Berufsorientierung in Südniedersachsen
Algorithmen und Programmieren - visuell und motivierend.
algo.bwinf ist eine neue Plattform der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF), die vollständig kostenlos 🎁 und werbefrei für deutsche Schulen zur Verfügung steht. Sie bietet einen motivierenden und spielerischen Einstieg in das textuelle Programmieren und macht Algorithmen visuell und verständlich.
In einer reduzierten Online-IDE 🛠️ für Python oder Java können Schüler:innen über 200 Aufgaben 📚 zu textuellem Programmieren (z.B. Variablen, Bedingungen, Schleifen) und Algorithmen (z.B. Rekursion, Sortieren, Graphen) bearbeiten.
Durch spielerische Visualisierungen 🖼️ und integriertem Time-Travel Debugger ▶️, mit dem man in der Ausführung vor- und zurückgehen kann, werden die entwickelten Algorithmen anschaulich und das Problemlösen zum Erlebnis. Und wenn ein Programm nicht wie gewünscht funktioniert, hilft die schrittweise Animation, Fehler schnell zu finden. Schüler:innen erhalten für ihre Programme ganz automatisch zuverlässiges und detailliertes Feedback ✅ einschließlich Laufzeitdiagrammen 📈. Frust bei anfänglichen Syntax-Fehlern und Abstürzen wird durch KI-Hinweise aus dem Weg geräumt und auch bei algorithmischen Herausforderungen erhalten Schüler:innen individuelle Hinweise 💬, damit alle das Ziel erreichen 🎯.
Lehrkräfte können selbst Kurse erstellen 📚 und passende Übungsaufgaben für ihren Unterricht aus dem umfangreichen Aufgabenpool auswählen. Sie können Musterlösungen einsehen und den Fortschritt ihrer Klasse verfolgen 👁️, während algo.bwinf die Analyse von Programmen vollautomatisch übernimmt ☕ und Schüler:innen einige Unterstützung bietet.
Abseits des Unterrichts können Schüler:innen algo.bwinf auch eigenständig nutzen, um sich neue Fähigkeiten anzueignen und beispielsweise auf eine Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik 🏅 vorzubereiten.
An der Entwicklung beteiligt sind u.a. ehemalige Gewinner:innen des Bundeswettbewerbs Informatik, die neben den innovativen Funktionalitäten 💡 selbstverständlich zuverlässigen Datenschutz 🔒 stets mit im Blick haben.
Für alle immer kostenlos!
Anbieter
Algonautin GmbH
Fächer
Informatik
Desktop
Tablet
Bei der Nutzung dieser App werden keine personenbezogenen Daten vom Anbieter verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) zwischen der Schule und dem Anbieter ist daher nicht notwendig.